Du hast Fragen zu deinem Zeitschriften-Abo?
Ich habe eben ein Abo abgeschlossen und sehe hier keine Inhalte.
Wir bearbeiten deine Bestellung schnellstmöglich. Wenn du innerhalb der nächsten zwei Werktage keine Inhalte siehst, melde dich bitte bei uns unter den unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Ich bin schon lange Abonnent*in beim Lugert Verlag. Wieso sehe ich keine Inhalte in der App?
Bitte prüfe einmal, ob du dich mit derselben E-Mailadresse angemeldet hast, mit der du auch im Lugert-Shop angemeldet bist. Wenn das der Fall ist, melde dich bitte unter den unten angegebenen Kontaktmöglichkeiten.
Wie lange sehe ich die Inhalte eines Prüfpakets in der App?
Die Inhalte eines Prüfpakets sind für 90 Tage nach der Bestellung sichtbar.
Ich bin schon lange Abonnent*in, aber sehe nicht alle früheren Ausgaben meines Abos.
Das stimmt. Bisher sind alle Ausgaben ab dem 3. Quartal 2021 verfügbar.
Wie kann ich meine Materialien downloaden?
Um deine gesamten Materialien zur Zeitschrift auf deinem Gerät zu speichern, besuche bitte dein Kundenkonto in unserem Lugert-Shop und lade dir die komplette Digitalausgabe der Zeitschrift dort runter: https://www.lugert-shop.de. Möchtest du einzelne Materialien innerhalb der App offline nutzen, gehe zu "Was lässt sich offline speichern?".
Wie funktioniert das mit den Projekten?
Um Inhalte für deine Lerngruppen vorzubereiten und nicht immer in der Reihenfolge der Zeitschriften zu arbeiten, kannst du in der App Projekte anlegen. Erstelle einfach auf der Startseite über den Button oben links ein neues Projekt und füge Materialien über den Plus-Button hinzu. Nenne dein Projekt zum Beispiel "Grundkurs 7". In dieses Projekt kannst du dann alle Inhalte laden, die du in der siebten Jahrgangsstufe präsentieren möchtest.
Wie kann ich die Arbeitsblätter ausdrucken?
Wenn du diese App nativ nutzt, also im App-Store geladen hast, steht dir leider keine Druckfunktion zur Verfügung. Du kannst dich aber jederzeit parallel in der Webapp einloggen und von allen Geräten drucken. Öffne dafür das gewünschte Material und es erscheint oben mittig ein kleines Drucker-Symbol. So gelangst du zur Web-App: https://www.lugert-verlag.de/lugert-play-app.
Kompatibilität, ist meine Hardware geeignet?
Lugert-Play funktioniert auf allen vom Hersteller aktuell unterstützten Betriebssystemen und deren Browsern. Ältere Systeme und Browser können Fehler hervorrufen, ebenso wie zu hoch eingestellte Sicherheitsmerkmale in Browsern. Bei weiteren Fragen/Themen zur Kompatibilität nehmt bitte Kontakt mit uns auf.
Was bedeutet das Zeichen "shareable"?
Materialien, die mit dem Symbol "shareable" markiert sind, können an beliebig viele Schüler*innen weitergegeben werden. Dafür lässt sich in der Vollansicht des Materials ein Menu ausklappen (oben links), unter dem das Material per Link geteilt werden kann. An der gleichen Stelle wird auch ein QR-Code erstellt, der am Smartboard gezeigt werden könnte, damit Schüler*innen sich das Material mit Smartphones oder Tablets "abfotografieren" dürfen.
Warum gilt der Link für "shareable" Material nur für ein Jahr?
In Lugert Play können einige Materialien per Link an Schüler*innen weitergegeben werden. Diese Links sind personengebunden und werden einmal im Jahr erneuert, um unsachgemäße Nutzung zu verhindern. Wir behalten uns vor, die Links für die Schüler*innenmaterialien auch darüber hinaus zu erneuern, wenn wir feststellen sollten, dass die Materialien unsachgemäß oder außerhalb des vorgesehenen Verwendungszwecks im Unterricht genutzt werden.
Was lässt sich offline speichern?
Alle eigenen Projekte („Meine Projekte“) können auf dem jeweiligen Gerät gespeichert werden – aber: Die Offline-Speicherung gilt immer nur für das jeweilige Gerät, nicht für deinen Benutzer-Account allgemein. Inhalte aus externen Quellen (z. B. YouTube-Videos oder Spotify-Listen) können nicht heruntergeladen werden, da wir dafür keine Nutzungsrechte besitzen.
Wie kann ich ein Projekt offline speichern?
Navigiere von der Startseite aus über das blaue Kästchen oben links zu „Meine Projekte“ und tippe auf „Bearbeiten“. Nun erscheint bei jedem Projekt ein Download-Button. Damit kannst du einzelne Playlists direkt auf dein Gerät laden.
Was passiert, wenn ich Inhalte auf mehreren Geräten bearbeite?
Deine Änderungen (z. B. an Projekten) werden automatisch innerhalb von 24 Stunden auf anderen Geräten synchronisiert – vorausgesetzt, diese sind online.
Kann ich Offline-Inhalte mit Kolleg*innen oder Schüler*innen teilen?
Nein. Offline gespeicherte Inhalte sind nicht teilbar und bleiben lokal auf dem jeweiligen Gerät.
Wie lange kann ich meine Projekte offline nutzen?
Einmal heruntergeladene Projekte bleiben bis zu 30 Tage nach dem letzten Login auf deinem Gerät verfügbar.
Meine Ansprechpartnerin im Lugert-Verlag:
Bärbel Romanowski
abo@lugert-verlag.de
Tel.: 04133 2244211